Allgemein

  • Events,  Allgemein

    Frühlingskonzert 2024

    Am 6. April 2024 zeigten wir am Frühlingskonzert in Bonstetten unser Können. Der Sonnenschein des Tages stimmte uns auf das Motto „Walking on Sunshine“ ein. Natürlich eröffneten wir auch das Konzert mit dem gleichnamigen Stück. Mit dem Pflichtstück des diesjährigen kantonalen Musikfestes „May the Forest Bloom Again“, fuhren wir fort. Nach dem Klassiker „It‘s raining men“ und dem Stück „Where the Elves Live“, durften wir uns am reichhaltigen Kuchenbuffet und den Sandwiches verköstigen. Nach der Pause eröffnete dann das Ensemble mit drei Stücken, woraufhin wir noch ein Stück zusammen spielten. „Hard Rock Hallelujah“ und „Rosanna“ führten uns in den zweiten Teil. Nicht nur musikalisch, auch gesanglich konnten wir das Publikum …

  • Allgemein

    Projekt 1816

    Die Jugendmusik Bezirk Affoltern bekommt im Rahmen des Projekt 1816 CHF 15’000 aus dem Fördergeldtopf der Sparcassa 1816. Mit diesem Betrag können neue Uniformen bestellt werden.

  • Allgemein

    Zwei Projekte der Jumba

    Liebe Freunde der Jumba Wir erlauben uns, auf zwei Projekte hinzuweisen, an denen die Jumba zurzeit teilnimmt. Wir erhoffen uns davon einen finanziellen Zustupf. Es handelt sich dabei um: 1. Projekt 1816 der Clientis Sparkasse Wir haben das Projekt «Zusätzliche Uniformen» eingereicht. Wenn wir (hoffentlich) viele Stimmen erhalten, werden der Jumba möglicherweise 10 neue Uniformen finanziert. Nun findet ab sofort bis Ende Februar ein Community-Voting statt. Das heisst, man kann sich registrieren und 1 Stimme abgeben. Falls unser Projekt also gefällt: Bitte mitmachen und gerne auch weitersagen bzw. -leiten! Link: https://projekt1816.ch 2. Migros Culture Die Migros unterstützt diesen Frühling ebenfalls kulturelle Vereine. Vom 7. Februar bis 17. April gibt es pro…

  • Allgemein

    Probeweekend Gottschalkenberg

    Am Wochenende vom 25. und 26. September 2021 durfte die JUMBA auf den Gottschalkenberg in das alljährliche Probeweekend. Die Aufregung war gross und am Freitagabend versammelten wir uns alle beim Jumba-Haus und fuhren in Gruppen Richtung Unterkunft. Kaum waren alle angekommen, gab es auch schon Abendessen und nicht lange danach die erste von vielen Gesamtproben. Am nächsten Morgen, zum Teil mehr und zum Teil weniger ausgeschlafen, ging es sofort mit den Registerproben weiter. Für jedes Register kam eine Registerleitung auf Besuch und konnte mit uns alle kritischen Stellen anschauen. Am Samstagnachmittag hatten wir uns nach dreieinhalb Stunden Proben definitiv eine Pause verdient. Nach dem Mittagessen wurden wir mit Spielen wie…

  • Allgemein

    Neuer Dirigent, Neue Zusammenarbeit

    Es kommen spannende Zeiten auf uns zu: Nach über 6 Jahren verlässt uns unser Dirigent Gilbert Théraulaz per Ende 2019. Er hat eine neue musikalische Herausforderung angenommen. Wir wünschen ihm dazu alles Gute! Sein Nachfolger, Tobias Loew, stellt sich im untenstehenden Abschnitt gleich selbst vor: «Seit meiner Jugend bin ich selbst ein begeisterter Trompetenspieler und liebe es, immer wieder Neues in der Musik zu entdecken. Bereits durfte ich während gut 11 Jahren eine begeisterte Jugendmusik leiten. Nun bin ich vermehrt im Knonauer Amt als Trompetenlehrer tätig und dirigiere den Musikverein Mettmenstetten. Daneben leite ich in Nidwalden zwei Musikschulen und bin selbst als Musiker regelmässig am Konzerte spielen. Es freut mich, als…